05.01 Uhr
Franz Xaver Mozart 1. Satz aus dem Klavierkonzert
C-Dur op. 14
05.12 Uhr
Justin Heinrich Knecht Ouvertüre zur Oper "Die
Aeolsharfe oder der Triumph der Musik und Liebe"
05.19 Uhr
Niccolò Paganini 3 Sonatinen für Signora de Lucca
05.24 Uhr
Bernhard Henrik Crusell Alla Polaca aus dem
Klarinettenkonzert Nr. 3 B-Dur op. 11
05.33 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Adagio aus der Sonate
für Klavier und Violine Es-Dur KV 481
05.41 Uhr
Michael Haydn Sinfonie F-Dur
05.51 Uhr
John Field Divertissement Nr. 2 A-Dur für Klavier
und Orchester
06.01 Uhr
Joseph Haydn Menuett Nr. 2 E-Dur
06.04 Uhr
Bernhard Romberg Andante grazioso und Rondo
allegretto aus dem Flötenkonzert H-Dur op.17
06.19 Uhr
Friedrich Kuhlau Ouvertüre zum Schauspiel "Die
Drillingsbrüder von Damaskus"
06.28 Uhr
Mauro Giuliani Andantino alla Siciliana aus
Gitarrenkonzert Nr. 3 F-Dur op. 70
06.36 Uhr
Francesco Onofrio Manfredini Concerto Grosso
B-Dur op.3 Nr.4
06.41 Uhr
Baldassare Galuppi Andante aus der Sonate C-Dur
06.48 Uhr
Ignaz Pleyel 1.Satz aus der Sinfonia concertante für
Oboe, Fagott und Orchester, B-Dur
07.00 Uhr
Louis Spohr Larghetto con moto aus der Sinfonie Nr.
1 Es-Dur op. 20
07.05 Uhr
Johann Sebastian Bach Konzert für Violine, Oboe
und Streicher d-moll BWV 1060
07.19 Uhr
Georg Gerson Ouvertüre in D-Dur
07.28 Uhr
Franz Schubert Andante und Menuetto aus der
Sonatine g-moll D 408 für Violine und Klavier
07.37 Uhr
Johannes Brahms Ungarische Tänze Nr. 10-12
07.46 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Andante con variazioni
aus dem Klaviertrio G-Dur KV 564
07.53 Uhr
Gaspard Fritz Allegro aus der Sinfonie op. 6 Nr. 1
08.00 Uhr
Leopold Mozart "Sinfonia pastorella" für Alphorn und
Streicher
08.08 Uhr
Joseph Haydn Un poco Adagio und Rondo
all`ungarese aus dem Klavierkonzert D-Dur
08.19 Uhr
Louis Spohr Adagio aus dem Klarinettenkonzert Nr.3
f-moll
08.27 Uhr
Joseph Boulogne, Chevalier de Saint-George Rondo
aus der Sinfonia concertante Es-Dur op. 12
08.33 Uhr
Antonin Dvorak Slawischer Tanz e-moll op. 72 Nr. 2
08.39 Uhr
Vincenzo Fiocchi Ouvertüre zur Kantate "Piramo e
Tisbe"
08.50 Uhr
Angelo Ragazzi Aria aus der Sonate für Violine,
Streicher und Basso continuo op.1 Nr.6 G-Dur
08.57 Uhr
Franz Schubert "Der Lindenbaum" aus "Die
Winterreise"
09.01 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zur Oper
"Don Giovanni"
09.08 Uhr
Friedrich Kuhlau Sonatine F-Dur op. 88 Nr. 4
09.13 Uhr
Carl Philipp Emanuel Bach Sinfonie Es-Dur
09.26 Uhr
Emmanuel Chabrier Idylle aus Suite Pastorale
09.30 Uhr
Joseph Haydn Konzert für Violine und Orchester
A-Dur "Melker"
09.54 Uhr
Ferdinand Ries Larghetto con moto aus der Sinfonie
Nr. 6 D-Dur op. 146
10.02 Uhr
Ferdinando Lizio Konzert für Fagott, Streicher und
Basso Continuo C-Dur
10.10 Uhr
Johann Sebastian Bach Air aus der Orchestersuite
Nr. 3 D-Dur BWV 1068
10.15 Uhr
Antonio Vivaldi Concerto a-moll op.3 Nr.8 aus
"L'Estro Armonico"
10.26 Uhr
Albert Lortzing "Sonst spielt ich mit Zepter, mit
Krone und Stern" aus der Oper "Zar und Zimmermann"
10.32 Uhr
Antonio Casimir Cartellieri Romanze und Rondo
aus dem Flötenkonzert G-Dur
10.43 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Andante espressivo
aus dem Klaviertrio c-moll op.66
10.50 Uhr
Ernst Wilhelm Wolf Sinfonie D-Dur
10.57 Uhr
Michael Glinka Walzer aus der Oper "Ein Leben für
den Zaren"
11.03 Uhr
Jean-Balthasar Tricklir Rondo aus dem Concerto
Nr. 4 D-Dur für Violoncello und Orchester
11.09 Uhr
Franz Danzi Allegro aus dem Flötenkonzert G-Dur
11.18 Uhr
Gioachino Rossini "La calunnia è un venticello" aus
"Der Barbier von Sevilla"
11.21 Uhr
Baron Theodor von Schacht 2. Satz, "Romance
varié" aus der Sinfonie Es-Dur
11.29 Uhr
Tomaso Albinoni Concerto g-moll für Violine,
Streicher und Continuo op. 10 Nr. 8
11.40 Uhr
Joachim Raff Impromptu-valse op. 94
11.44 Uhr
Louis Spohr Adagio und Rondo aus dem
Klarinettenkonzert c-moll op. 26
11.55 Uhr
Joseph Haydn 1. Satz aus der Sinfonie Nr. 6 D-Dur
"Le matin"
12.01 Uhr
Antonín Dvorák Allegro giocoso ma non troppo aus
dem Violinkonzert a-moll op. 53
12.12 Uhr
Manuel de Falla "Serenata andaluza"
12.17 Uhr
Heinrich Joseph Baermann Adagio und Allegro aus
dem Klarinettenquintett Nr. 3 Es-Dur op. 23
12.26 Uhr
Johann Christian Bach Allegro spiritoso aus der
Sinfonie Es-Dur op. 18 Nr. 1
12.31 Uhr
Traditional The Londonderry Air
12.37 Uhr
Franz Xaver Mozart Konzert für Klavier und
Orchester Es-Dur op. 25
13.03 Uhr
Carl Maria von Weber Alla Polacca aus dem
Klarinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur op. 74
13.10 Uhr
Alexander Borodin Andante aus der Sinfonie Nr. 1
Es-Dur
13.18 Uhr
Edvard Grieg 1. Satz aus dem Klavierkonzert a-moll
op. 16
13.31 Uhr
Jacques Offenbach Barcarolle aus der Oper
"Hoffmanns Erzählungen"
Joseph Haydn Trompetenkonzert Es-Dur
13.51 Uhr
Johann Wenzel Kalliwoda Menuetto und Trio aus
der Sinfonie Nr. 3 d-moll op. 32
13.58 Uhr
Gabriel Fauré Berceuse
14.02 Uhr
Antonin Dvorak Slawischer Tanz F-Dur op. 46 Nr. 4
"Sousedska"
14.09 Uhr
Antonio Vivaldi Concerto für Fagott, Streicher und
Basso Continuo e-moll
14.20 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Tempo di Menuetto aus
der Violinsonate F-Dur KV 377
14.26 Uhr
Gaetano Donizetti "In questa semplice" aus der Oper
"Betly"
14.33 Uhr
Leopold Antonin Kozeluch Sinfonie F-Dur
10 / 16
14.54 Uhr
George Enescu Allegretto grazioso aus dem Trio
g-moll
15.00 Uhr
Franz Schubert Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200
15.25 Uhr
John T. Williams Thema "Schindler's List"
15.30 Uhr
Johann Joachim Quantz Allegro assai aus dem
Flötenkonzert G-Dur
15.36 Uhr
Georg Friedrich Händel "Ombra mai fu" aus der
Oper "Xerxes"
15.39 Uhr
Michael Haydn Sinfonie in Es-Dur
15.49 Uhr
Fernando Sor Allegro "Dans le genre Espagnol" aus
"Fantaisie pour deux guitares" op. 54 E-Dur
15.55 Uhr
Antonio Vivaldi 1. Satz aus dem Concerto D-Dur op.
8 Nr. 11
16.00 Uhr
Romanus Hofstetter Andante cantabile aus dem
Streichquartett F-Dur, auch Joseph Haydn zugeschrieben
16.07 Uhr
Tomaso Albinoni Concerto B-Dur für Oboe,
Streicher und Basso continuo op. 7 Nr. 3
16.16 Uhr
Josef Suk Idylle Nr. 1 & 2 aus ,,Sechs Klavierstücke
op. 7"
16.21 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Violinkonzert Nr. 3
G-Dur KV 216
16.44 Uhr
Alexander Borodin Romanze für Bariton und
Orchester
16.48 Uhr
Ludwig van Beethoven 1.Satz aus dem Klaviertrio
Es-Dur op.1 Nr.1
16.57 Uhr
Pjotr Iljitsch Tchaikovsky Walzer aus dem Ballett
"Der Schwanensee" op. 20
17.05 Uhr
Antonio Vivaldi Oboenkonzert a-moll
17.14 Uhr
Giacomo Puccini "O mio babbino" aus der Oper
"Gianni Schicchi"
17.17 Uhr
Georg Friedrich Händel Harfenkonzert B-Dur op. 4/2
17.30 Uhr
Georg Muffat Ciacona aus Concerto Grosso G-Dur
"Propitia Sydera"
17.38 Uhr
Henri-Joseph Rigel 1.Satz aus der Sinfonie d-moll
op.21 Nr.2
17.45 Uhr
Christoph Willibald Gluck Konzert für Flöte und
Orchester G-Dur
17.59 Uhr
Joseph Joachim Raff Elegie aus der Sinfonie Nr. 10
f-moll op. 213 "Zur Herbstzeit"
18.07 Uhr
Antonio Rosetti Allegro moderato aus dem
Hornkonzert Es-Dur
18.17 Uhr
Joseph Canteloube "Baïlero" aus "Chants
d'Auvergne"
18.24 Uhr
Joseph Haydn 1. Satz aus der Sinfonia concertante
B-Dur
18.34 Uhr
Frédéric Chopin 3 Walzer op. posth. 70
18.41 Uhr
Niccolò Paganini Rondo aus dem Violinkonzert Nr. 5
a-moll
18.53 Uhr
John Dowland "A Fancy" und "Queen Elisabeth, Her
Gaillard"
18.58 Uhr
Gabriel Fauré Pavane op. 50
19.05 Uhr
Giuseppe Maria Cambini Rondo aus der Sinfonia
concertante Nr. 5
19.13 Uhr
Traditional Rêverie en forme d'une barcarolle über
ein altes Tessiner Volkslied
19.18 Uhr
Nikolaus Kraft Polonaise für Violoncello und
Streicher op. 2
19.28 Uhr
Antonio Lotti Affettuoso aus dem Concerto A-Dur für
Oboe d'amore
19.35 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 1
F-Dur KV 37
19.53 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Andante scherzando
aus dem Streichquartett Nr. 2 B-Dur op. 87
19.58 Uhr
Franz Schubert Sinfonie Nr.8 h-moll "Unvollendete"
20.21 Uhr
Johann Sebastian Bach Pastorale BWV 590,
Klaviertranskription von Dinu Lipatti
20.31 Uhr
Johann Jacob Schnell Konzert für 2 Trompeten und
Streicher D-Dur
20.41 Uhr
Joseph Haydn Menuetto und Trio aus dem
Divertimento D-Dur
20.44 Uhr
Friedrich Kalkbrenner 1. Satz aus dem Konzert für
Klavier und Orchester Nr. 4 As-Dur op.127
20.59 Uhr
Edvard Grieg "Morgenstimmung" und "Anitras Tanz"
aus "Peer Gynt" op. 23
21.07 Uhr
Gaetano Donizetti Una furtiva lagrima aus der Oper
"L'elisir d'amore"
21.12 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klarinette
und Orchester A-Dur KV 622
21.41 Uhr
Alexander Scriabin Impromptu à la Mazur
21.42 Uhr
Edouard Lalo Rondo aus der "Symphonie
espagnole" op. 21
21.51 Uhr
Ferdinand Ries Larghetto con moto aus der Sinfonie
Nr. 7 a-moll op. 181
22.00 Uhr
Antonio Vivaldi Concerto für Fagott, Streicher und
Basso continuo a-moll
22.11 Uhr
Georg Philipp Telemann "Komm o Schlaf, und lass
mein Leid" Arie der Agripina aus der Oper "Germanicus"
22.15 Uhr
Camille Saint-Saëns Konzert für Violoncello und
Orchester Nr.1 a-moll op.33
22.35 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Larghetto aus dem
Klavierkonzert Nr. 27 in B-Dur KV 595
22.43 Uhr
Johannes Brahms Quasi Menuetto und Rondo aus
der Serenade A-Dur op. 16
22.54 Uhr
Robert Volkmann Allegretto aus der Sinfonie Nr. 2
B-Dur op. 53
23.00 Uhr
Henri Herz Grande Polonaise brillante für Klavier und
Orchester op.30
23.14 Uhr
Giuseppe Verdi "Caro nome" aus der Oper
"Rigoletto"
23.19 Uhr
Luigi Boccherini Pastorale aus dem Quintett für
Gitarre und Streicher D-Dur
23.25 Uhr
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 27 G-Dur
23.36 Uhr
Georg Friedrich Händel Air und Menuett aus der
Wassermusik-Suite Nr. 1 F-Dur
23.42 Uhr
Peter von Winter Romance und Rondo aus dem
Oboenkonzert Nr. 2 F-Dur
23.53 Uhr
Michael Glinka Nocturne für Klavier Es-Dur
Samstag, 21. April 2018
00.00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Menuetto aus dem
Streichquartett B-Dur KV 589
00.07 Uhr
Gaspard Fritz Sonate A-Dur op. 2 Nr. 3 für Flöte und
Basso continuo
00.16 Uhr
Muzio Clementi Sinfonie D-Dur op. 18 Nr. 2
00.33 Uhr
Friedrich Kuhlau Sonatine a-moll op. 88 Nr. 3
00.39 Uhr
Anton Heberle Konzert G-Dur für Blockflöte und
Orchester
00.53 Uhr
Antonio Caldara / Nicola Matteis (jun) Balletto
00.59 Uhr
Luigi Cherubini Ouvertüre zur Oper "Eliza, ou le
voyage aux glaciers du Mont St-Bernard"
01.00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Andante und Finale,
Allegretto aus Klavierkonzert C-Dur KV 503
01.16 Uhr
Vincenzo Bellini "Casta Diva" aus der Oper "Norma"
01.22 Uhr
Rodolphe Kreutzer Violinkonzert Nr. 19 d-moll
01.46 Uhr
Joseph Haydn 1. Satz aus der Sinfonie Nr. 102
B-Dur
01.55 Uhr
Claude Debussy "La plus que lente"
02.00 Uhr
Muzio Clementi Sinfonie B-Dur op. 18 Nr. 1
02.17 Uhr
Georg Philipp Telemann Air (Tempo giusto) aus der
Tafelmusik D-Dur
02.24 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Andante cantabile aus
der Klaviersonate C-Dur KV 330
02.30 Uhr
Charles Simon Catel Danse Nr. 2 aus der Oper
"Semiramis" 11 / 16
02.34 Uhr
Johann Georg Heinrich Backofen 1. Satz aus dem
Klarinettenkonzert op. 3 B-Dur
02.45 Uhr
Ludwig van Beethoven 3. Satz aus dem Trio für
Klavier, Violine und Cello B-Dur Op.11
02.53 Uhr
Pieter van Maldere 1. Satz aus der Sinfonie g-moll
op. 4 Nr. 1
03.00 Uhr
Hector Berlioz Rêverie et Caprice op.8
03.09 Uhr
Edward Elgar Salut d'amour op. 12
03.13 Uhr
Franz Danzi 1. Satz aus dem Flötenkonzert Nr. 3
d-moll op. 42
03.22 Uhr
Joseph Boulogne, Chevalier de Saint-George Sinfonie
D-Dur op. 11 Nr. 2
03.34 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Andante aus dem
Klavierkonzert Nr. 1 g-moll op. 25
03.40 Uhr
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann Ouvertüre zur
Oper "Undine"
03.49 Uhr
Antonio Vivaldi Concerto B-Dur für Violine, Streicher
und Basso continuo
04.00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Andantino con
Variazioni aus der Sinfonia Concertante Es-Dur KV 297b
04.09 Uhr
Johann Nepomuk Hummel Pas de Deux aus dem
Ballett "Das Zauberglöckchen"
04.14 Uhr
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 101 D-Dur "Die Uhr"
04.40 Uhr
Piotr Iljitsch Tchaikowsky Barcarolle aus "Les
saisons" op. 37a
04.45 Uhr
Luigi Gatti 1.Satz aus dem Fagottkonzert F-Dur
04.55 Uhr
Antonio Vivaldi Adagio aus "Sonata a solo fatto per
il Maestro Pisendel del Vivaldi"